Herzlich willkommen

Hier informiere ich über mich und meine Politik für unsere Heimat. Sie haben Fragen oder Anregungen? Melden Sie sich gern!

Ihr Maximilian Schmidt

Über mich

Das bin ich: Vater. Ehemann. Sozialdemokrat. Gewerkschafter. Niedersachse. Europäer. Dafür engagiere ich mich in der Politik: Für beste Bildung, damit alle eine Chance bekommen. Für Gute Arbeit, damit es fair zugeht für alle, die sich jeden Tag anstrengen. Und für Zukunftsinvestitionen, damit alle bei der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft profitieren. Ich mache mich stark für eine Gesellschaft des Zusammenhalts, bei uns Zuhause und in ganz Europa.

Maximilian Schmidt im Portikus des Niedersächsischen Landtages

Aktuelles

  • 17. Mai 2023
  • Meldung
Maximilian Schmidt unterschreibt den Vertrag für die European Battery Academy

Angebote der European Battery Academy bald auch in Niedersachsen

Europa wird elektrisch – und entscheidend wird dabei sein, dass die dafür notwendigen Batterien auch in Europa entwickelt, gefertigt und gewartet werden. Dabei sind alle Bereiche betroffen: Mobilität, Produktion, Gebäude und vieles mehr. Doch wie geht das konkret? Dafür hat die Europäische Union die European Battery Academy initiiert. „Ich bin richtig stolz, dass wir mit […]

Weiterlesen

  • 10. Mai 2023
  • Meldung
Maximilian Schmidt begrüßt die Beraterinnen und Berater der Beratungsstellen für mobile Beschäftigte in Hannover

Gemeinsam für faire Arbeitsbedingungen für Menschen aus ganz Europa

Gute Arbeit für Menschen aus ganz Europa in Deutschland – dafür machen sich bundesweit über 50 Beraterinnen und Berater von Arbeit und Leben im Beratungsnetzwerk Gute Arbeit stark. Zum bundesweiten Netzwerktreffen konnte Maximilian Schmidt das Team aus ganz Deutschland jetzt in Hannover begrüßen. In Niedersachsen sind die 2013 von der Landesregierung bei Arbeit und Leben […]

Weiterlesen

  • 2. Mai 2023
  • Meldung
Maximilian Schmidt bei der Übergabe der Traditionsflagge des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold an die SPD Sachsen-Anhalt

Eine Flagge kommt nach 90 Jahren wieder nach Hause

Das war mir ein Herzensanliegen und hat mich auch ganz schön stolz gemacht: Ich durfte gestern etwas sehr Wertvolles nach 90 Jahren wieder nach Hause bringen. In Hannover haben wir bei Umbauarbeiten eine Traditionsflagge des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold aus Calbe an der Saale gefunden. In der Organisation haben in der Weimarer Republik die demokratischen Parteien, allen […]

Weiterlesen

  • 1. Mai 2023
  • Rede
Maximilian Schmidt spricht bei der Mai-Kundgebung des DGB in Hameln

Menschen statt Märkte im Mittelpunkt: Rede zum 1. Mai in Hameln

Bei der diesjährigen Maikundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbunds und seiner Mitgliedsgewerkschaften im Bürgerpark in Hameln hat Maximilian Schmidt als Geschäftsführer von Arbeit und Leben Niedersachsen ein Grußwort zur Zukunft der Arbeit gehalten – die zentrale Botschaft: Auch bei allen Veränderungen wird die Arbeit der Zukunft die Arbeit von uns Menschen sein. Den kompletten Redetext gibt es […]

Weiterlesen

  • 22. April 2023
  • Pressemitteilung
Der neugewählte Vorstand der SPD im Landkreis Celle

Maximilian Schmidt als Vorsitzender der SPD im Landkreis Celle wiedergewählt

Erstmals seit Corona wieder komplett ohne Einschränkungen trafen sich am Samstag 80 Delegierte aus den Ortsvereinen der SPD im Landkreis Celle zum ordentlichen Unterbezirksparteitag im Wietzer Bürgersaal. Das Parteitagsprogramm war umfangreich: Neben der Neuwahl des Vorstands, zahlreicher Delegierter für Bezirks-, Landes- und Bundesparteitage und weiterer Gremien standen auch viele Anträge zur Beratung auf der Agenda. […]

Weiterlesen

  • 28. März 2023
  • Pressemitteilung
Maximilian Schmidt

Schmidt: Inklusion statt Absonderung

Zur Forderung der CDU nach Erhalt der Förderschulen Lernen erklärt Maximilian Schmidt, Vorsitzender der SPD im Landkreis Celle: „Die CDU ist da etwas neben der Spur unterwegs. Fakt ist: Das Auslaufen der Förderschulen Lernen ist bereits 2012 unter dem damaligen Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) beschlossen worden.“ Derzeit gibt es nur noch 54 Förderschulen Lernen landesweit, […]

Weiterlesen

Alle Artikel