Hier finden Sie Reden von Maximilian Schmidt MdL zum Anschauen und Nachlesen.
-
Rückkauf der OHE-Schienenstrecken zum Land Niedersachsen
Plenarrede von Maximilian Schmidt MdL im Niedersächsischen Landtag am 15. Dezember 2021 zum TOP 14: „Maßnahme von finanzieller Bedeutung für den Einzelplan 08“ – Antrag der Landesregierung – Drs. 17/10257
-
Niedersachsen 4.0 – Verpasst die Landesregierung bei der Digitalisierung den Anschluss?
Plenarrede von Maximilian Schmidt MdL im Niedersächsischen Landtag am 17. August 2017 zum TOP 17: „Niedersachsen 4.0 – Verpasst die Landesregierung bei der Digitalisierung den Anschluss?“ – Große Anfrage der Fraktion der FDP – Drs. 17/8212neu
-
Entwurf eines Transparenzgesetzes für Niedersachsen
Plenarrede von Maximilian Schmidt MdL im Niedersächsischen Landtag am 17. Mai 2017 zum TOP 12: „Entwurf eines Transparenzgesetzes für Niedersachsen“ – Antrag der Landesregierung – Drs. 17/8004
-
Digitale Verwaltung in Niedersachsen voranbringen – modern, sicher und bürgerfreundlich!
Plenarrede von Maximilian Schmidt MdL im Niedersächsischen Landtag am 6. April 2017 zum TOP 23: „Digitale Verwaltung in Niedersachsen voranbringen – modern, sicher und bürgerfreundlich!“ – Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 17/6907
-
Zur Lage der lokalen Demokratie in der Türkei
Rede von Maximilian Schmidt MdL zur Lage der lokalen Demokratie in der Türkei vor dem Kongress der Gemeinden und Regionen beim Europarat am 29. März 2017 in Straßburg
-
Darauf kommt es an für unser Celler Land: Fortschritt und Gerechtigkeit für alle.
Bewerbungsrede von Maximilian Schmidt MdL um die SPD-Landtagskandidatur im Wahlkreis 45: Bergen (Celle-Land) am 11. März 2017 in Wathlingen
-
.niedersachsen – eine digitale Heimat für unser Land
Plenarrede von Maximilian Schmidt MdL im Niedersächsischen Landtag am 3. März 2017 zum TOP 29: „.niedersachsen – eine digitale Heimat für unser Land“ – Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 17/7417
-
Gemeinnützigkeit der Freifunk-Initiativen anerkennen – Bürgerschaftliches Engagement fördern
Plenarrede von Maximilian Schmidt MdL im Niedersächsischen Landtag am 3. März 2017 zum TOP 28: „Gemeinnützigkeit der Freifunk-Initiativen anerkennen – Bürgerschaftliches Engagement fördern“ – Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 17/7416
-
Rede anlässlich der Trauerfeier für Klaus-Jürgen Schaper
„Niemand suche das Seine, sondern was dem andern dient.“ – so steht es in der Bibel im ersten Brief des Paulus an die Korinther. Liebe Angehörige, liebe Weggefährten, liebe Freunde und Bekannte, wir trauern um Klaus-Jürgen Schaper. „Gekämpft, gehofft und doch verloren…“ – so haben Sie als Familie die Traueranzeige überschrieben. Er hat gegen seine …
Rede anlässlich der Trauerfeier für Klaus-Jürgen Schaper Weiterlesen »
-
Rede anlässlich des Neujahrsempfangs der SPD Niedersachsen in Celle
Meine sehr geehrten Damen und Herren, und für die Rechtgläubigen: Liebe Genossinnen und Genossen! Ich hoffe, es ist noch statthaft, wenn ich Euch zunächst nochmals ein frohes neues Jahr wünsche – Euch und Euren Nächsten alles Gute, Gesundheit, Glück und Erfolg bei allem, was Ihr Euch vorgenommen habt. Und als Vorsitzender der SPD im Celler Land …
Rede anlässlich des Neujahrsempfangs der SPD Niedersachsen in Celle Weiterlesen »